Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, Förderer und Freunde,
Corona bleibt leider das bestimmende Geschehen für das Jahr 2020. Ich hoffe, es geht Ihnen, Ihren Familien und Freunden gut! Gesundheit ist in den schwierigen Zeiten das höchste Gut!
Mit Hochachtung und Respekt denken wir im Moment an alle Beschäftigten in den Krankenhäusern, Pflegeheimen, Lebensmittelgeschäften, an die Polizeibeamten, Rettungskräfte, Feuerwehrleute und alle anderen, die jetzt für unsere Gesundheit im Kampf gegen das Virus an vorderster Stelle im unermüdlichen Einsatz sind.
ln diesen schwierigen Zeiten ist das Vereinsleben in unseren Bruderschaften beinahe zum Erliegen gekommen. Das Miteinander im Verein zu pflegen, ist fast unmöglich geworden. Trotzdem wollen wir die Zuversicht auf bessere Zeiten nicht verlieren.
Rückblick:
Wir konnten in diesem Jahr noch unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Januar abhalten. Wenige Tage später wurden die ersten Fälle eines neuartigen Virus in Deutschland bekannt, dessen Ursprung in Wuhan (China) war. Im Frühjahr breitete sich dann das Virus in der ersten Welle rasant aus. Nach einer kurzen ruhigeren Phase im Sommer erreichte uns dann die zweite Welle im Herbst noch viel härter.
Der Bezirksball, alle Schützenfeste in Erftstadt und alle anderen weiteren Veranstaltungen mussten aus Rücksicht auf die angespannte Gesundheitslage entfallen. Auch der Schießsporthat unter den Pandemiebedingungensehr stark gelitten und der Trainingsbetrieb und die Wettkämpfe konnten nur eingeschränkt stattfinden, oder mussten letztlich gar abgesagt werden. Die Bezirksmeisterschaft, aber auch die Meisterschaften in den höheren Ebenen mussten ebenfalls abgesagt werden.
Wie geht es weiter?
Wir müssen gemeinsam weiter gegen das Virus kämpfen. Die Impfung der Bevölkerung wird bereits organisiert und ich hoffe, dass in den nächsten Monaten große Teile der Bevölkerung geimpft werden können. Ich bin voller Zuversicht und hoffe, daß alle Vereine in Erftstadt, danach aus dieser Krise gestärkt herauskommen werden und unser Vereinsleben wieder in geordneten Bahnen verlaufen wird.
Ich möchte allen Verantwortlichen in den Bruderschaften Danke sagen, die sich in den schwierigen Zeiten für Ihren Verein und dessen Erhalt einsetzen. Am Herzen liegt mir aber auch die Pflege und Motivation unserer Schwestern und Brüder. Sobald es die Gesundheitslage wieder zulässt werden wir die Bruderrats- und die Jahreshauptversammlung planen und durchführen.
Auch der Schießbetrieb und Gemeinschaftsveranstaltungen werden dann unter den möglichen Bedingungen wieder aufgenommen.
Angesichts der angespannten Lage im Vereinsleben wünsche ich Allen ein geruhsames, friedliches Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr.
Bezirksbundesmeister
Ralf Jung